Sehr kompetentes Team, welches mir mit Rat und Tat zur Seite stand, problemlos und schnelle Abwicklung, Danke!
Silvia aus Wien
Ich möchte mich recht herzlich für die tolle reibungslose Abwicklung und Betreuung bedanken, werde sie auf alle Fälle weiterempfehlen.
Elisabeth aus Salztal / Steiermark
Ich möchte mich für die rasche, freundliche und kompetente Hilfe beim Expresskredit Team bedanken! Bleiben sie weiterhin so motiviert! Auf alle Fälle werde ich sie weiterempfehlen!
Beatrix aus Tirol
Ich möchte mich hiermit auch ganz herzlich für die tolle Betreuung von Ihrer Seite bedanken und werde sie bei Bedarf auf alle Fälle weiterempfehlen. Vielen Dank nochmals und alles Gute!
Elisabeth S. aus Bregenz / Vorarlberg
Wir sind ganz in Ihrer Nähe - und das in ganz Österreich
Die Kredit-Auszahlung erfolgt rasch und problemlos in ganz Österreich. Unsere Berater handeln diskret und schnell. Auch wenn sie anderswo bereits abgelehnt wurden.
Repräsentatives Beispiel: Kreditbetrag € 9.000,00, Laufzeit 48 Monate, Monatsrate € 214,53, Zinssatz effektiv 6,98%, Gesamtrückzahlung € 10.297,44
Unsere Finanzexperten haben auch für Ihr Problem die passende Lösung, fragen Sie uns einfach - das kostet nichts!
Hier können Privatpersonen bei ihrer Bank ihr Girokonto (Kontokorrentkonto) bis zu einer vereinbarten Kreditlinie überziehen. Sicherheiten werden dafür im Regelfall nicht benötigt. Voraussetzung ist allerdings meist, dass die Bank die Zahlungsaus- und eingänge eine Zeit lang überblicken kann. Der Kreditrahmen wird durch das zwei- bis Dreifache der monatlich festen Zahlungseingänge (z. B. Nettogehalt, Unterhalt, Rente etc.) bestimmt. Prinzipiell sollte bei der Gestaltung des Kreditrahmens beachtet werden, dass man den Kredit möglichst innerhalb von zwei bis drei Monaten problemlos zurückzahlen kann, da sonst schnell eine laufende und wachsende Verschuldung entsteht.
Der Kunde ist grundsätzlich verpflichtet, innerhalb des vereinbarten Rahmens zu disponieren. Überschreitungen des vereinbarten Dispos sind sinnvollerweise mit der Bank abzustimmen.
Eine Kündigung des Dispositionskredites durch die Bank ist mit kurzer Frist möglich und wird grundsätzlich dann durchgeführt, wenn sich die Zahlungszugänge deutlich verändern - z. B. durch den Bezug von Arbeitslosenunterstützung anstatt Lohn sowie Gehalt oder Konto in Abwicklung.